Veranstaltungen / Kennenlernen - windberg

Menü
Direkt zum Seiteninhalt
Du möchtest uns gerne kennenlernen?

Als erste Möglichkeit bietet sich hierfür eine Veranstaltung unseres Seminarbetriebs an. Konkrete Kennenlernveranstaltungen sind derzeit das Seminar "Windtensiv Gemeinschaft erLeben" sowie Schaffenszeiten. Doch auch bei den weiteren Veranstaltungen kannst du zumindest schonmal einen Eindruck von unserem Gelände, der vorherschenden Energie und zu ein paar Gemeinschaftsmitgliedern erhalten. Außerdem gibt es die Möglichkeit uns als Gasthelfer*in zu unterstützen und dabei kennenzulernen. Für Besuche darüber hinaus, haben wir eher keine Kapazitäten.
Weiteres Kennenlernen bzw. Annähern:

Sobald du dir einen für dich ausreichenden Eindruck von uns und unserem Projekt gemacht hast, der in dir den Wunsch aufkommen lässt, dich annähern zu wollen, freuen wir uns von dir darüber informiert zu werden. Dies wäre jedoch erstmal nur der Status "Annäherung 1", quasi eine einseitige "Willenserklärung".

Der Status "Annäherung 2" ist entsprechend die beidseitige Willenserklärung, ab dem es um ein vertiefendes Kennenlernen mit Gestaltungsmöglichkeiten innerhalb der Gemeinschaft geht, wie z.B. Teilnahme an Supervision, Plenumstagen und der Inneren Arbeit. Hierfür ist jedoch notwendig, dass du uns an mindestens 1-2 Wochen Schaffenszeit besucht hast und in dieser Zeit selbsttätig mit jedem Gemeinschaftsmitglied in Kontakt gegangen bist, damit wir als Gemeinschaft über deinen "Antrag auf Annäherung" entscheiden können. Desweiteren wünschen wir, dass du am Seminar "Windtensiv BewusstSein" teilgenommen hast, um unsere Art der Inneren Arbeit im Vorfeld kennenzulernen.

Bei vorhandenem Wohnraum und Zustimmung der ganzen Gemeinschaft ist nach der Annäherung ein Zuzug auf den Windberg möglich. Für manche gestaltet sich das intensive Leben in Gemeinschaft aber auch als zu herausfordernd und eine Nähe zur Gemeinschaft fühlt sich "sicherer" an. Ein Zuzug ins Dorf oder die nähere Umgebung ist natürlich jederzeit und in jeder Statusphase gegeben.
Wen suchen wir?

Solange wir uns noch in der Aufbauphase unseres Projektes befinden, suchen wir Menschen, deren Fokus es ist, uns beim Aufbau unseres Projektes maßgeblich zu unterstützen und deren Lebensumstände dies auch zulassen. So zählen zum Beispiel ältere Menschen oder Alleinerziehende von kleinen Kindern z.Zt. nicht zu unserer Hauptzielgruppe, was den Zuzug betrifft, wobei es aber auch kein generelles Ausschlusskriterium darstellt. Wir richten uns in unserem Wachstumsanliegen auf eine gesunde Demographie aus. Das heißt für uns, dass wir einen Richtwert von ca. ein Drittel zu zwei Drittel im Verhältnis Kinder zu Erwachsenen anstreben und in Bezug auf das Alter die Hälfte der Mitglieder unter 55 Jahren sein sollte. Zudem wünschen wir uns Menschen, die für ihr Einkommen vollständig selbst die Verantwortung übernehmen und die unser Projekt mit ihren jeweiligen spezifischen Kompetenzen und Fähigkeiten ergänzen. Weitere Kriterien für uns sind eine gemeinsame Vision, gemeinsame Werte, psychische Belastbarkeit, Sympathie, Konfliktfähigkeit, Resilienz, Flexibilität, Teamfähigkeit und die Bereitschaft zu „Innerer Arbeit“.
Kontakt
Am Windberg e.V.
Am Windberg 1
99625 Kölleda OT Beichlingen
Tel. +49(0)3635 41 33 100



Bankverbindung
Am Windberg e.V.
IBAN: DE71 4306 0967 8222 9107 00
BIC: GENO DE M 1 GLS
Bank: GLS
Kooperationspartner:
Am Windberg e.V. / 2023 / erstellt von Nora Kubisch mit Incomedia Website X5 evo


Zurück zum Seiteninhalt